Ihr erster Besuch

Sie sind neu bei uns? Herzlich willkommen!

Wir möchten, dass Sie sich in der Kirchberg-Klinik besonders wohlfühlen. Formalitäten haben wir auf ein notwendiges Minimun reduziert, um mehr Zeit für Sie als Patientin/Patient zu haben. Vor einer regulären Behandlung sprechen Sie in Ruhe mit Ihrem Zahnarzt, der alle Ihre Fragen und Behandlungsabläufe erklärt.

Haben Sie Schmerzen oder ein akutes Problem?

Bei starken Schmerzen oder einem anderen akuten Problem sorgen wir zuerst für Linderung und erledigen Ihre schriftliche Patientenaufnahme anschließend.

Die Behandlung Schritt für Schritt erklärt


Erstgespräch mit Ihrem Zahnarzt

Ihr Zahnarzt macht Sie im Erstgespräch mit den Abläufen in der Kirchberg-Klinik und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vertraut, die unmittelbar mit Ihnen arbeiten. Ihre Vorstellungen und Fragen werden erörtert. Eine genaue klinische und radiologische Befunderhebung folgt mit einer anschließenden, kurzen Nachbesprechung. Aus dem Abgleich Ihrer Befunde kann eine mögliche Therapie abgeleitet werden. Ihre erste Behandlung ist damit schon beendet.

Ihr behandelnder Zahnarzt stellt Ihre Befunde im Teamgespräch vor (jeweils ca. 9 Zahnärzte und 2 Zahntechniker). Die Erörterung Ihrer Befunde, die Berücksichtigung Ihrer Vorstellungen und Wünsche fließen in die Diskussion der sich ergebenden zahnärztlichen und zahntechnischen Möglichkeiten, der Planung und auch möglicher alternativer Therapien ein.


Zweitgespräch mit Ihrem behandelnden Zahnarzt

Ihr behandelnder Zahnarzt stellt Ihnen die Besprechungsergebnisse des Teamgespräches und die Selektion des passenden Therapieplanes vor. Ihre Fragen werden genau beantwortet und ein maßgeschneiderter Heil- und Kostenplan – ggfs. auch noch eine alternative Behandlung – werden für Sie ausgearbeitet. Nach der Vorstellung des Prophylaxe PLUS Programmes der Kirchberg-Klinik ist Ihre zweite Behandlung beendet.

Ihre Unterlagen nehmen Sie mit nach Hause und entscheiden in Ruhe über die möglichen Behandlungen.


Abschließendes Gespräch vor Behandlungsbeginn

Im abschließenden Gespräch vor Behandlungsbeginn treffen Sie die Entscheidung, welche Planung umgesetzt werden soll. Notwendige Formalitäten werden erledigt, der Heil- und Kostenplan wird unterzeichnet. Gerne unterstützen wir Sie bei der Klärung von Versicherungsangelegenheiten.

Ein Terminplan wird erstellt, der alle Vor-, Haupt- und Nachbehandlungen enthält.


Patienten-Fragebogen

Um Sie individuell und umfassend beraten zu können, benötigen wir Angaben zu Ihrer medizinischen Vorgeschichte (Anamnese).
Sie können den Anamnesebogen vor Ihrem Erstgespräch herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und uns vorab per Post oder Telefax zukommen lassen oder aber zum Behandlungstermin mitbringen.

Sollten Sie aktuelle Röntgenaufnahmen besitzen, einen Röntgenpass, einen Implantatausweis oder einen Allergieausweis, dann bringen Sie diese Unterlagen gerne zu Ihrem Ersttermin mit.

Download Patienten-Fragebogen