Prophylaxe PLUS
Gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch
Professionelle Zahnreinigung, der Garant für Ihre Mundgesundheit und für die Langlebigkeit der eigenen bzw. künstlichen Zähne sollte individuell nach Ihren Bedürfnissen erfolgen.
Wofür steht Prophylaxe PLUS?
Raucher, Schwangere, Menschen mit Implantaten, Zahnersatz oder einer Allgemeinerkrankung haben ganz unterschiedliche Bedürfnisse an eine Zahnreinigung. Die Prophylaxe-PLUS in der Kirchberg-Klinik wird daher sehr viel differenzierter praktiziert – auf der Basis einer Befunderhebung mit individuellem Risiko-Check.
Was bedeutet Risiko-Check?
Der Risiko-Check ist ein intensives Screening, eine genaue, befundorientierte Untersuchung, das für jeden Patienten ganz objektive Parameter ergibt, die Art und Umfang seiner zukünftigen Prophylaxe-Maßnahmen bestimmt.
Besonders wichtig für eine erfolgreiche Prophylaxe ist Ihre Mitarbeit als Patient – wir erklären Ihnen Ihre Befund-Ergebnisse und die notwendigen Maßnahmen sehr genau, so dass Sie diese leicht nachvollziehen können. Den Erfolg Ihres Zahnpflegeprogramms bestimmen Sie maßgeblich selbst, durch die Einhaltung unserer Empfehlungen und der regelmäßigen Teilnahme an den Prophylaxe-Terminen.
In der Kirchberg-Klinik stehen insgesamt neun speziell ausgebildete Prophylaxe-Spezialistinnen bereit, die zusammen mit den Zahn- und Fachzahnärzten die Prophylaxe-PLUS Konzept stetig weiter entwickeln.